Datenschutzbestimmungen

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung 05. April 2023

Die Pufz AB und deren Mitarbeiter [wir, das Unternehmen] nehmen Ihre Privatsphäre ernst und sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten zu jeder Zeit bestmöglich zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Daten über Sie erheben, verarbeiten und schützen.

 

Erheben personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, sich als Kunde registrieren oder uns über unser Kontaktformular kontaktieren. Bei den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten kann es sich beispielsweise um Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer handeln. Wir erheben darüber hinaus Daten über Ihren Einkauf, beispielsweise welche Produkte Sie bestellt und welche Zahlungsmethode Sie gewählt haben.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellung zu bearbeiten, um mit Ihnen über Ihre Bestellung zu kommunizieren oder um Ihnen Newsletter und Marketingmaterial zuzusenden, sofern Sie dem zugestimmt haben. 

Wir können Ihre Daten auch zum Zweck der Verbesserung unseres Kundendienstes oder zur Analyse und Optimierung unserer Website verarbeiten.

Wir verarbeiten die über den Analysedienst GA4 von Google erhobenen Daten, um zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen, und um diese zu verbessern. Wir nutzen zudem die Werbedienste von Facebook/Meta und Google, um für Sie relevante Werbeanzeigen zu erstellen.

Lesen Sie mehr über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere Lieferanten auf deren jeweiligen Websites.

 

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an unsere Partner und Lieferanten weiter, wenn dies notwendig ist, um Ihre Bestellung auszuführen oder Ihnen Marketingmaterial zuzusenden, sofern Sie dem zugestimmt haben. Weder verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten noch überlassen wir diese gegen Entgelt an Dritte.

 

Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange wie nötig, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.

 

Cookies und vergleichbare Technologien

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um Daten über unsere Besucher zu erheben und Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

 

Was ist ein Cookie?

En cookie är en liten bit data som en webbplats ber din webbläsare att lagra på din dator eller mobila enhet.Cookien tillåter webbplatsen att ”komma ihåg” dina handlingar eller preferenser över tid.De flesta webbläsare stöder cookies, men användare kan ställa in sina webbläsare så att de avvisar dem och kan ta bort dem när de vill.

 

Arten von Cookies, die wir verwenden

Cookies von Drittanbietern

Diese Cookies werden verwendet, um Daten an Dritte weiterzugeben, z. B. an Plattformen für soziale Medien oder an Partnerunternehmen.

 

Permanente Cookies

Ihr Browser speichert diese Cookies für einen Zeitraum von 180 Tagen, bevor die Cookies ablaufen. Diese werden verwendet, um Funktionen auszuführen, beispielsweise Ihre Anmeldung aufrechtzuerhalten sowie für Webanalysen.

 

Sichere oder ausschließlich HTTP-Cookies

Diese Cookies helfen dabei, schädliche Angriffe über mehrere Websites hinweg zu verhindern.

 

Warum wir Cookies verwenden und wozu sie dienen

Essenzielle Cookies

Sind für den Betrieb dieser Website erforderlich. Ohne sie würden einige Teile des Systems nicht funktionieren. Diese Cookies verfolgen nicht, wo Sie sich im Internet aufgehalten haben und erheben keine Daten über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden können. Dies sind in der Regel Sitzungscookies, die verfallen, wenn Sie Ihre Browsersitzung schließen.

 

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen auf dieser Website, um bessere und persönlichere Funktionen anzubieten. Funktionale Cookies verfolgen nicht Ihre Internetnutzung und erheben keine Daten, die zum Verkauf von Werbung verwendet werden können.

 

Analysecookies

Erheben anonyme Daten, die für Statistiken verwendet werden, um die Anzahl der Seitenaufrufe und die Anzahl der eindeutigen Benutzer auf unserer Seite zu ermitteln. Damit können wir Muster im Nutzerverhalten analysieren und diese Informationen nutzen, um die Nutzererfahrung zu verbessern oder Bereiche der Website zu identifizieren, die möglicherweise gewartet werden müssen.

 

Entfernen oder Blockieren von Cookies

Hier ist ein Link zu einer Google-Suche, bei der Sie Informationen darüber finden, wie Sie Cookies in Ihrem entsprechenden Browser löschen oder blockieren können:

https://goo.gl/kPm7Dw

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, deren Berichtigung oder Löschung sowie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und Informationen über die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer zu erhalten.

 

Änderung der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Alle wesentlichen Änderungen werden Ihnen durch die Veröffentlichung einer aktualisierten Version der Richtlinie auf unserer Website mitgeteilt.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an uns unter https://pufz.se/kontakt/. Wir werden Ihr Anliegen bestmöglich bearbeiten.

Warenkorb
Nach oben scrollen